
Zukunftssichere Ladeinfrastruktur für Ihre Wohnungsgenossenschaft
-
Sicheres und zuverlässiges Laden für alle Bewohner
-
Robustes nordisches Design, das lange hält
-
Skalierbare Lösung – wächst im Einklang mit den Bedürfnissen der Genossenschaft
-
Effiziente Energienutzung mit dynamischer Phasen- und Lastverteilung
-
Einfache Installation und geringe Betriebskosten

Umsatzorientiertes Laden für Parkplätze
-
Skalierbare Lösung – von wenigen bis zu Hunderten von Ladepunkten ohne Netzverstärkung
-
Maximierte Einnahmen durch optimales Laden in Echtzeit
-
Flexible Integration über OCPP oder APIs
-
Robuste nordische Konstruktion, die Ausfallzeiten minimiert

Skalierbares Firmenladen für Mitarbeiter und Fahrzeugflotten
-
Intelligentes und zukunftssicheres Laden – bis zu 22 kW pro Anschluss
-
Volle Kontrolle in Charge Amps Cloud Möglichkeit, Berichte und Unterlagen über den Ladevorgang der Mitarbeiter zu erhalten.
-
Skalierbare Lösung, die mit dem Unternehmen wächst
-
Nahtlose Integration mit beliebigem Backend über OCPP
Charge Amps Dawn Professional – Skalierbare Ladeinfrastruktur für Wohnungsgenossenschaften und Unternehmen
Charge Amps Dawn Professional ist eine fortschrittliche Ladeinfrastruktur, die speziell für größere Installationen wie Wohnungsgenossenschaften, Ladepunktbetreiber (CPOs) und Installateure entwickelt wurde. Charge Amps Dawn Professional kombiniert Design und Robustheit, entwickelt für nordische Klimabedingungen und entworfen von Joachim Nordwall (ehemaliger Chefdesigner bei Koenigsegg). Der benutzerfreundliche Installationsprozess und die flexiblen Integrationsmöglichkeiten reduzieren Betriebskosten und gewährleisten eine hohe Betriebssicherheit das ganze Jahr über.
Skalierbarkeit ohne Grenzen
Mit Charge Amps Dawn Professional können Sie eine unbegrenzte Anzahl von Ladestationen installieren. Die Ladegeräte sind für eine einfache Reihenschaltung konzipiert, was die Installation und Wartung erleichtert. Ihre Ladeinfrastruktur kann somit im Einklang mit Ihren Bedürfnissen wachsen, und mit der zukunftssicheren technischen Plattform können Sie sicher sein, dass Sie die Anforderungen von heute und morgen erfüllen.
Zukunftssichere Lösungen
Charge Amps Dawn Professional ist für Plug & Charge vorbereitet, was bedeutet, dass es bereit für Ladefunktionen der nächsten Generation ist. Charge Amps Dawn Professional wird standardmäßig mit einem eingebauten zertifizierten MID-Zähler geliefert, der den genauen Energieverbrauch pro Ladevorgang misst. Dies sorgt für volle Transparenz und faire Abrechnung, beispielsweise für Bewohner einer Wohnungsgenossenschaft oder Mitarbeiter eines Unternehmens. Alle Statistiken und der Ladezustand sind in Charge Amps Cloud verfügbar, was die Kostenverteilung und Abrechnung erleichtert. Alles, um die volle Kontrolle über die Kosten zu haben, und die Nutzer zahlen nur für ihren eigenen Verbrauch – sicher und fair.


Dynamisches Last- und Phasenmanagement
Um mehrere Elektrofahrzeuge gleichzeitig zu laden, ohne das Stromnetz zu überlasten, unterstützt Charge Amps Dawn Professional in Verbindung mit Charge Amps Cloud dynamisches Last- und Phasenmanagement. Das System verteilt die verfügbare Leistung automatisch auf die angeschlossenen Fahrzeuge, sodass jedes Fahrzeug optimal entsprechend der Kapazität des Gebäudes lädt. Mit dem Zubehör Charge Amps Amp Guard kann außerdem die Hauptsicherung des Gebäudes geschützt werden, indem das Laden an den übrigen Echtzeit-Stromverbrauch angepasst wird. Dies bedeutet, dass Sie mehr Ladegeräte installieren und die gesamte verfügbare Leistung effizient und sicher nutzen können, ohne teure Spitzenlasten oder Überlastungen. Die intelligente Steuerung von Charge Amps Dawn Professional garantiert die höchstmögliche Leistung in jeder Situation. Immer maximales Laden, was es ermöglicht, mehr Umsatz mit diesem Ladevorgang zu erzielen.

Produktinformationen
Charge Amps Dawn Professional – Einfache Installation für große Projekte
Charge Amps Dawn Professional wurde entwickelt, um größere Installationen einfacher, schneller und kosteneffizienter zu gestalten. Das Ladegerät wird komplett mit integriertem RCD und MCB (entspricht EN 6185-2 mit 30 mA AC und 6 mA DC) sowie einem integrierten Klemmenblock geliefert, der eine Reihenschaltung mit Kupfer- und Aluminiumkabeln – bis zu 16 mm² – ermöglicht. Das bedeutet weniger Verkabelung, weniger Arbeit und eine effizientere Installation.
Einfache Konfiguration mit der Installations-App
Mit unserer intuitiven Installations-App können Sie das Ladegerät direkt vor Ort konfigurieren. Die Funktion zum Kopieren von Einstellungen zwischen mehreren Geräten ermöglicht, dass auch große Installationen schnell und problemlos abgeschlossen werden können.
Flexible Konnektivität für alle Anforderungen
Charge Amps Dawn Professional ist für alle Arten von Netzwerkumgebungen bereit. Mit Unterstützung für LAN, WiFi und 4G (LTE-M) können Sie stets eine stabile Verbindung sicherstellen und die Lösung an die Bedürfnisse des Kunden anpassen.
Artikelnummer: | Charge Amps Dawn Professional: 131741 | |
Ladestrom: | 6–32 A oder 1-3 Phasen | |
Spannung: | 230/400 V | |
Betriebstemperaturen: | -35°C bis +45°C | |
Identifikation: | RFID | |
Ladestandard: | Mode 3 | |
Konnektivität: | WiFi, 4G LTE-M*, Bluetooth, LAN | |
Kommunikationsprotokoll: | OCPP 1.6J, ISO 15118** | |
Fehlerstromschutz: | Integrierter RCD Typ B, konform mit IEC 60947-2. AC: 30 mA, DC: 6 mA | |
Kurzschlusssicherung: | Inklusive, 32A C-Kurve | |
Messung: | MID, 3-Phasen Spannung, Strom und Leistung | |
Schutzart (IP): | IP 54 | |
Schlagfestigkeit (IK): | IK 10 | |
Steckdose: | Typ 2, 22 kW | |
Abmessungen (B × T × H): | 250 × 145 × 378 mm | |
Gewicht: | 4,2 kg | |
SIM-Karte: | Im Ladegerät enthalten | |
Zuleitung, Leiterquerschnitt: | Installation von oben oder unten: 16 mm². Installation von hinten: 10 mm² |
*Für die 4G-Konnektivität ist eine Abdeckung über das LTE/LTE-M-Netz erforderlich. 4G-Konnektivität (LTE/LTE-M) ist enthalten.
**Die Ladestation ist mit Hardware ausgestattet, die ISO 15118 unterstützt. Demnach werden die angegebenen Funktionen nach und nach per Software-Update aktiviert, sobald deren Regulatorik klar definiert sind