Mission
Charging forward
We are always taking steps to stay leaps ahead. Pairing technology and user friendliness to challenge the status quo and break new ground.
Why
A brighter world
We exist to create a brighter world, shaped by intelligence and sustainability. And to accelerate the transition to an electrified life, bringing smart and purposeful solutions to make life easier for people. And much easier on the world
Brand promise
Simply electrifying
Electric products. Electrifying results. Smart solutions that are easy to use. Beautifully executed. Always sustainable. And a gateway to a smarter ecosystem and a world of experiences.
Unsere Geschichte

2012
Charge Amps wurde im Jahr 2012 von Fredrik Jonsson gegründet. Das erste Produkt war „Charge Amps Spark“, ein Ladekabel, das in der Branche für Furore sorgte. Nachstehend können Sie die gesamte Story lesen, wie das Unternehmen an einem Küchentisch im Stockholmer Vorort Sollentuna entstand.

Warum Ladestationen für Elektroautos ein ansprechendes Design haben müssen und wie führende Hightech an einem Küchentisch in einem Stockholmer Vorort entstand
Wir von Charge Maps glauben fest daran, dass hervorragende Produkte nicht nur die Leben der Menschen verbessern, sondern der ganzen Welt zugutekommen. Das war der Gedanke, der Fredrik Jonsson antrieb, als er Charge Amps im Jahr 2012 gründete. Fredrik war sicherlich nicht der Einzige, der erkannt hatte, dass sich der Mensch von fossilen Brennstoffen lösen muss, um eine nachhaltige Zukunft zu erschaffen – aber er war definitiv einer der Ungeduldigsten. Die Tatsache, dass ein High-Tech-Auto auf Ladestationen angewiesen war, die nicht nachhaltig produziert wurden, ist alles andere als fortschrittlich – und war Fredriks Liebe für Fortschritt ein Dorn Auge. Fredrik und Mitbegründer Boel Rydenå Swartling setzten sich daran, eine Ladestation zu entwickeln, die intelligent, nachhaltig, nutzerfreundlich und ästhetisch ansprechend ist. Und so wurde Charge Amps geboren.
Dieser Pioniergeist durchzieht noch heute das gesamte Unternehmen. Unsere Produkte decken die Bedürfnisse des Alltags und bringen uns dabei die Zukunft näher: Was früher einmal eine Ladestation war, ist mittlerweile ein ganzes Ökosystem, das Autos auf intelligente Weise mit Gebäuden verbindet – und darüber hinaus. Stets mit dem Kunden im Mittelpunkt unseres Schaffens. Und auch wenn unsere Produkte dafür gemacht sind, dem rauesten Wetter zu trotzdem, besteht ihr eigentlicher Zweck darin, genau dieses Klima aufrechtzuerhalten. Alle unsere Produkte bestehen aus recycelten Materialien und wir sind stets bemüht, unsere Produktionskette zu optimieren.
Charge Amps wurde erschaffen, um einen Unterschied zu bewirken. In den Leben der Menschen und in der Welt, in der wir leben. Und solange es Möglichkeiten gibt, die Dinge besser zu machen, ergreifen wir sie auch. Wir elektrifizieren das Leben: simply electrifying. Und das noch für viele weitere Jahre.
Geschäftsleitung

Olle Tholander
Olle Tholander verfügt über mehr als 20 Jahre internationale Erfahrung in der Führung und Entwicklung von Organisationen mit Schwerpunkt auf Vertrieb, Geschäftsentwicklung und Unternehmensführung. Er hatte zahlreiche Führungspositionen in Unternehmen wie Climeon, Ericsson und h&z Management Consulting inne.
Olle Tholander widmet sich der Geschäftsentwicklung und dem Upscaling, um das Wachstum und die Expansion des Unternehmens weiter voranzutreiben.

Fredrik Jonsson
Der Unternehmer verfügt über langjährige Erfahrung in den Bereichen Systemarchitektur und -entwicklung sowie Elektronikkonstruktion.
Er hat Unternehmen in den Bereichen E-Commerce, Webberatung, Elektronikkonstruktion und nun eben Elektroauto-Ladetechnik ins Leben gerufen.
Im Jahr 2012 gründete er Charge Amps.

Jonas Åkesson
Er verfügt über langjährige Erfahrung in der Geschäftsentwicklung von Fertigungsunternehmen wie Ericsson, ÅF, Emerson, Biosensor Applications, myFC.
Jonas Åkesson hat einen Ingenieursabschluss der Königlichen Technischen Hochschule Stockholm.
Bei Charge Amps ist er seit 2016 tätig.

Robert Lindell
Robert Lindell blickt auf mehr als 25 Jahre Erfahrung in den Bereichen IT, Telekommunikation, erneuerbare Energien & Elektronikfertigung zurück.
Im Zuge seiner Karriere war er an den Standorten Europa, Nord- und Südamerika und Asien-Pazifik tätig, hat jedoch schon überall auf der Welt Geschäfte geführt.
Er hatte zahlreiche Führungspositionen (Verkauf & Allgemeines Management) bei Unternehmen wie Ericsson, Ascom, Dingli Communications, Elektroskandia (Sonepar), Tongyu Technology und Powerbox inne.
Robert kam im März 2021 zu Charge Amps, um bei der internationalen Expansion und der Entwicklung der globalen Kunden des Unternehmens zu helfen, und wurde später im Januar 2023 zum Chief Revenue Officer ernannt.

Kristina Elfström Mackintosh
Kristina Elfström Mackintosh blickt durch ihre mehr als 20 Jahre sowohl als CFO wie auch in anderer leitender Stellung in verschiedenen – teils börsennotierten – Konzernen und Unternehmen auf ein breites Erfahrungsfeld zurück. Sie hat einen Abschluss als BSc in Wirtschaftswissenschaften der Universität Uppsala und studierte zudem an der Universität von Südafrika afrikanische Politik sowie an verschiedenen Universitäten in Schweden Rechtswesen, Psychologie, IT-Management, E-Commerce, Englisch und Astronomie. Früher war sie zertifizierte Wirtschaftsprüferin bei Arthur Andersen.
Zuletzt war sie Konzern-CFO beim Technologieunternehmen Lagercrantz Group, das sich mit wertschöpfenden Techniklösungen einen Namen gemacht hat. Seit Ende 2021 ist Kristina Elfström Mackintosh nun bei Charge Amps.

Sandra Nistell
Sandra Nistell hat langjährige Erfahrungen in den Branchen HR und Ausbildung. Zuletzt arbeitete sie als HR-Direktorin für eine globale Matrixorganisation im Bereich digitaler Sicherheit.
Sandra Nistell hat einen wirtschaftswissenschaftlichen Abschluss der Universität Stockholm.
Sie ist seit 2021 bei Charge Amps tätig.
Verwaltungsrat

Andrea Gisle Joosen

Boel Rydena-Swartling
Masterabschluss in International Economy von der Handelshochschule Göteborg und Studium der Psychologie an der Universität Stockholm. Boel Rydenå-Swartling war früher als Produktleiterin bei Procter & Gamble und als Marketingleiterin bei Microsoft Nordic tätig; außerdem etablierte sie als Geschäftsführerin des Unternehmens Viacom Television (MTV, Nickelodeon) in Skandinavien. Sie hat den Kapitalmarkttag „Sweden Sustaintech Venture Day“ initiiert und vorangetrieben und war Mitglied des Beirates der Regierung für die digitale Wirtschaft sowie verschiedener Verwaltungsräte, wie des Thinktanks Global Utmaning, der IT-Builder AB, der Propel Capital AB und mehrerer Greentech-Unternehmen.

Peter Gille

Johan Qviberg

Fredrik Lundberg
